In Italien gehört es zur Tradition, kunstvoll gestaltete Weihnachtskrippen zu erschaffen – und das mit beeindruckender Liebe zum Detail. Diese Krippen, die nicht nur die Geburt Jesu darstellen, sondern auch Szenen aus dem Alltagsleben der Region zeigen, sind wahre kleine Kunstwerke. Viele der Figuren sind handgefertigt, individuell bemalt und liebevoll arrangiert. Zur Weihnachtszeit sieht man sie in Fenstern, auf Plätzen oder in Kirchen – oft wie kleine Welten für sich. In manchen Städten werden sogar Wettbewerbe veranstaltet, bei denen die kreativste und schönste Krippe prämiert wird. Eine Tradition, die nicht nur gläubige Herzen höherschlagen lässt, sondern auch künstlerisch begeistert.
Was für viele überraschend klingt, ist in Japan längst fester Bestandteil der Weihnachtszeit: Ein festliches Menü von KFC an Heiligabend. Diese ungewöhnliche Tradition geht auf eine clevere Marketingkampagne der 1970er Jahre zurück, bei der KFC den Gedanken verbreitete, dass ein Hühnchen-Dinner an Weihnachten ein amerikanischer Brauch sei. Die Idee schlug ein – und wurde mit der Zeit zu einem echten Kult. Heute ist es völlig normal, dass viele Japaner schon Wochen im Voraus vorbestellen oder sich geduldig in langen Schlangen anstellen, um sich ihren festlichen „KFC-Bucket“ zu sichern. Eine moderne Weihnachtstradition – unkonventionell, charmant und typisch japanisch.
34,99 €
In der Ukraine begegnet man an Weihnachten einer ganz besonderen Tradition: Weihnachtsbäume, die mit Spinnweben geschmückt sind. Diese ungewöhnliche Dekoration geht auf eine alte Legende zurück. Sie erzählt von einer armen Familie, die sich keinen geschmückten Baum leisten konnte. In der Nacht, so heißt es, webten freundliche Spinnen ihre feinen Netze über die kahlen Zweige – und als am Morgen die Sonnenstrahlen auf die Spinnweben fielen, glänzten sie wie pures Silber und Gold. Aus diesem wundersamen Moment entstand ein Symbol: Heute stehen die Spinnweben am Weihnachtsbaum für Glück, Wohlstand und die Magie des Unerwarteten. Verziert mit bunten Lichtern und liebevoll handgefertigtem Schmuck, erzählen die ukrainischen Weihnachtsbäume Geschichten, die Herz und Fantasie berühren.
Weihnachten hat mich schon als Kind fasziniert. Diese besondere Stimmung, das warme Licht, das Leuchten in den Augen der Menschen – es war immer mehr als nur Geschenke und Plätzchenduft. Für mich war es ein Gefühl von Geborgenheit, Zusammenhalt und Hoffnung. Und je älter ich wurde, desto mehr hat mich interessiert, wie Weihnachten eigentlich anderswo gefeiert wird. Gibt es ähnliche Rituale? Andere Geschichten? Unerwartete Bräuche?
So entstand „Weihnachtszauber weltweit“ – aus einer Mischung aus kindlicher Neugier, kultureller Faszination und dem Wunsch, dieses besondere Gefühl, das Weihnachten ausmacht, in Worte zu fassen. Ich wollte ein Buch schaffen, das nicht belehrt, sondern berührt. Eines, das Kindern wie Erwachsenen zeigt, wie vielfältig und bunt dieses Fest rund um den Globus gefeiert wird – und wie sehr uns diese Unterschiede gleichzeitig verbinden.
Bei meinen Recherchen bin ich auf so viele wunderschöne, liebevolle, manchmal skurrile, manchmal rührende Weihnachtstraditionen gestoßen: In der Ukraine werden Bäume mit Spinnweben geschmückt, in Japan holen sich die Menschen ein KFC-Menü zum Fest, in Mexiko ziehen Kinder mit bunten Laternen durch die Straßen und spielen die Herbergssuche nach. In vielen Ländern steht weniger das Materielle im Vordergrund – sondern Gemeinschaft, Dankbarkeit, Glaube, Freude.
In meinem Buch findest du all das: Geschichten, Bräuche, Legenden, die nicht nur Wissen vermitteln, sondern auch eine Atmosphäre schaffen. Jede einzelne Geschichte ist mit Herz geschrieben – als Einladung zum Staunen, zum Fühlen, zum Innehalten. Für Eltern, die gemeinsam mit ihren Kindern über den Tellerrand hinausschauen möchten. Für Großeltern, die in der Adventszeit etwas zum Vorlesen suchen. Für alle, die sich nach Wärme, Tiefe und dem echten Zauber von Weihnachten sehnen.
„Weihnachtszauber weltweit“ ist für mich mehr als ein Buch. Es ist eine kleine Reise zu den Menschen dieser Welt – und eine große Liebeserklärung an ein Fest, das uns alle auf ganz eigene Weise berührt.
Ich wünsche dir beim Lesen genauso viel Freude, wie ich beim Schreiben hatte. Vielleicht findest du ja sogar deine ganz persönliche neue Weihnachtstradition.
Von Herzen,
Angelika Shakes
schön gestaltetes Buch über weltweite Weihnachtsbräuche
13,90 €
26,99€
14,95€
So feiern wir! Am Heiligabend machen wir es uns besonders schön. Wir essen gemeinsam…
Angelika Shakes
Angelika Shakes
Die Frau hinter der “Wunsch-Zauber” – Seite
Ich bin Angelika Shakes, Inhaberin von „Wunsch-Zauber“, und liebe die Magie der Weihnachtszeit. Verheiratet auf Jamaika und heute im schönen Tirol zu Hause, feiere ich Weihnachten mit ganz viel Herz, Wärme und besonderen Geschichten. Mit meinen Texten möchte ich die zauberhafte Stimmung dieser besonderen Zeit mit dir teilen und dich inspirieren, dein Fest voller Liebe und Licht zu gestalten.