Lass dich von der Magie der Feiertage berühren, genieße liebevoll zubereitete Festessen und schmücke dein Zuhause mit allem, was dein Herz erfreut. Schaffe Erinnerungen, die bleiben – voller Wärme, Geborgenheit und glitzernder Weihnachtsfreude.
Auch wenn die Vorweihnachtszeit oft hektisch ist, bietet sie die perfekte Gelegenheit, innezuhalten und das vergangene Jahr in Ruhe Revue passieren zu lassen. Besonders schön gelingt das bei sanftem Kerzenschein und einer wohltuenden Tasse Kakao – eine Einladung zum Durchatmen und Genießen.
Das Schönste an Weihnachten ist die gemeinsame Zeit mit den Menschen, die unser Herz erfüllen. Ob im warmen Kreis der Familie oder im vertrauten Zusammensein mit engen Freunden – mit den Liebsten wird jede Sekunde kostbar und das Fest erst richtig magisch.
Überall erstrahlen bunte Lichterketten, die Luft ist erfüllt vom verlockenden Duft nach Glühwein, frischen Tannen und Zimt. Man zieht sich in kuschelige Pullover und flauschige Decken zurück – und genau das macht die Adventszeit so besonders. Keine andere Jahreszeit schafft es, uns so warm, geborgen und gemütlich einzuhüllen wie diese zauberhaften Wochen vor Weihnachten.
Vom 20. November 2025 bis 1. Dezember 2026 findest du mich wieder auf dem Salzburger Christkindlmarkt, mitten im Herzen der Altstadt – und zwar in der Filzhütt’n. Und wie der Name schon sagt: Bei mir dreht sich alles um Filz & Liebe zum Detail.
It’s Christmas – Die Geschichte hinter dem Fest der Liebe
Weihnachten – für viele ist es das schönste Fest des Jahres. Doch was feiern wir eigentlich, wenn wir am 24. oder 25. Dezember zusammenkommen, die Kerzen anzünden, Geschenke austauschen und die warmherzige Stimmung genießen? Die Antwort darauf ist so vielschichtig wie die Geschichte dieses besonderen Tages selbst.
Schon seit Jahrtausenden feiern Menschen rund um den Globus das Ende des Jahres und die Rückkehr des Lichts. Die Wintersonnenwende, der kürzeste Tag und die längste Nacht, war für viele Völker ein Anlass, Hoffnung und Neubeginn zu feiern. Im heutigen Iran soll es sogar schon vor über 6.000 Jahren ein Fest zu Ehren des Sonnengottes Mithras gegeben haben, das diese Zeit begleitete. Die Römer übernahmen diesen Kult und widmeten ihren Sonnengott Sol am 25. Dezember ein großes Fest – ein Lichtblick inmitten der Dunkelheit.
Auch bei den Germanen war die Winterzeit von besonderen Ritualen geprägt: Jul nannten sie das Fest, und noch heute heißt Weihnachten in Skandinavien so. Mit dem Aufkommen des Christentums versuchte man, viele dieser alten Bräuche zu verbieten – zu stark waren die heidnischen Wurzeln und ihre tief verwurzelte Bedeutung. Als sich das nicht durchsetzen ließ, wurde kurzerhand der Geburtstag Jesu auf den 25. Dezember gelegt – ein symbolischer Akt, der Licht in die dunkle Jahreszeit bringen sollte. Historiker vermuten sogar, dass Jesus tatsächlich eher im September oder Oktober geboren wurde, doch der 25. Dezember erhielt so eine neue, kraftvolle Bedeutung.
Heute feiern Christen weltweit die Geburt Jesu, die Hoffnung, die mit ihr verbunden ist. Doch Weihnachten ist mehr als ein religiöses Fest. Für viele Menschen ist es vor allem das Fest der Liebe – die Zeit, in der Familie und Freunde zusammenkommen, Herzen geöffnet werden und Wärme spürbar wird. Es ist das Lachen der Kinder, das liebevolle Leuchten in den Augen der Großeltern, das Teilen von Geschichten und Erinnerungen – eine Zeit, die uns alle verbindet.
Viele der Bräuche, die uns heute so vertraut sind, sind noch gar nicht so alt. Vor 200 Jahren war der Adventskranz unbekannt, und der erste Tannenbaum mit Kerzen wurde erst vor rund 400 Jahren geschmückt. Das berühmte Lied „Stille Nacht, heilige Nacht“ erklang erstmals 1818 in einer kleinen Kirche in Oberndorf bei Salzburg – und verbreitete sich von dort wie ein sanfter Zauber in die Welt.
Traditionen verändern sich mit der Zeit, sie wachsen mit den Menschen, die sie leben. Du kannst an alten Bräuchen festhalten, sie mit neuen verbinden oder ganz eigene schaffen – so wie es zu dir und deiner Familie passt. Weihnachten ist kein starrer Termin, sondern ein lebendiges Fest, das durch Liebe, Nähe und gemeinsame Momente lebendig wird.
In dieser besonderen Jahreszeit laden wir ein, innezuhalten und zu spüren: Egal, wie und wo du Weihnachten feierst, es ist das Licht der Liebe, das uns alle vereint – heute und für alle Zeit.
Angelika Shakes
13,90 €
Angelika Shakes
Angelika Shakes
Die Frau hinter der “Wunsch-Zauber” – Seite
Ich bin Angelika Shakes, Inhaberin von „Wunsch-Zauber“, und liebe die Magie der Weihnachtszeit. Verheiratet auf Jamaika und heute im schönen Tirol zu Hause, feiere ich Weihnachten mit ganz viel Herz, Wärme und besonderen Geschichten. Mit meinen Texten möchte ich die zauberhafte Stimmung dieser besonderen Zeit mit dir teilen und dich inspirieren, dein Fest voller Liebe und Licht zu gestalten.