Weihnachtsbaum im Dorf

Festliche Weihnachtsbaum-Deko

So wird dein Weihnachtsbaum zum echten Blickfang

Nicht nur im Wohnzimmer soll weihnachtliche Stimmung herrschen – der Weihnachtsbaum ist das Herzstück unseres Festes. Er bringt nicht nur Licht und Glanz in die Wohnung, sondern auch Erinnerungen, Kindheitszauber und ein Gefühl von Geborgenheit.

Ob klassisch in Rot und Gold, natürlich mit Holz und Strohsternen oder modern in Silber und Weiß – dein Baum darf genau so aussehen, wie es dein Herz sich wünscht. Vielleicht entscheidest du dich dieses Jahr für handgefertigte Anhänger, kleine Fotos deiner Liebsten oder sogar selbstgebastelte Figuren, die die ganze Familie miteinbeziehen.

Ein Hauch von Tannenduft, funkelnde Lichterketten, liebevoll platzierte Kugeln – all das macht deinen Baum zu etwas ganz Besonderem. Und wenn du am Heiligen Abend davor sitzt, mit einer Tasse Tee oder einem Glas Wein in der Hand, dann weißt du: Genau so fühlt sich Weihnachten an.

 

🎨 Dekoideen & Farbtrends für deinen Weihnachtsbaum

1. Klassisch & festlich: Rot, Gold & Grün
Diese Kombination ist zeitlos schön und verströmt sofort weihnachtliche Wärme. Goldene Kugeln, rote Schleifen, vielleicht ein paar kleine Holzfiguren – und fertig ist der traditionelle Christbaum.

2. Natürlich & rustikal
Verwende Materialien wie Holz, Jute, Tannenzapfen und getrocknete Orangenscheiben. Diese Deko wirkt warm und erdig – perfekt für ein gemütliches Zuhause. Mit Lichterketten in warmweiß entsteht ein herrlich beruhigender Look.

3. Elegant & edel: Weiß, Silber & Glas
Für einen edlen, schimmernden Look greife zu silbernen oder gläsernen Kugeln, Kristallanhängern und schlichten weißen Elementen. Dieser Stil passt wunderbar zu modernen oder minimalistischen Einrichtungen.

4. Verspielt & bunt
Ideal mit Kindern oder für alle, die es farbenfroh mögen! Kombiniere bunte Kugeln, Lametta, Papieranhänger, selbstgebastelte Sterne und kleine Figuren. Jeder Ast erzählt eine Geschichte – und es darf gerne etwas chaotischer sein.

 

🌿 Nachhaltige Weihnachtsbaum-Deko

Selbstgemacht & mit Herz:

  • Sterne aus Salzteig, Papier oder Stoffresten

  • Anhänger aus getrockneten Orangenscheiben, Zimtstangen, Ästen oder Nüssen

  • Filzornamente oder Häkelanhänger

  • Alte Zeitungen oder Buchseiten zu kleinen Tüten, Sternen oder Origami falten

Wiederverwendbar:

  • Investiere in langlebige Materialien (z. B. Holz, Metall, Glas)

  • Verzichte auf Einwegdeko oder Plastik

  • Verwende LED-Lichterketten mit Timer für Energieersparnis

 

✨ Tipp fürs Herz:

Lass jedes Familienmitglied einen ganz persönlichen Anhänger gestalten – mit einem Namen, einem Wunsch oder einem kleinen Foto. So wird der Weihnachtsbaum nicht nur schön, sondern auch richtig persönlich.

Traditionelle Weihnachtsbaumkugeln

Zauberhafte Weihnachtsbaumkugeln – der Glanz des Festes
Sie gehören einfach dazu: Weihnachtsbaumkugeln sind der Inbegriff von festlicher Dekoration. Kein anderes Element bringt so viel Glanz, Farbe und Magie in unser Wohnzimmer wie diese funkelnden Schmuckstücke.

Ob in klassischem Rot und Gold, edlem Silber und Weiß oder im natürlichen Look aus Holz, Papier oder getrockneten Orangenscheiben – die Gestaltungsmöglichkeiten sind so vielfältig wie die Menschen, die sie aufhängen. Besonders schön wirken sie, wenn Kugeln in unterschiedlichen Größen und Formen über den Baum verteilt werden. So entsteht Tiefe, Lebendigkeit und ein harmonisches Gesamtbild.

Vielleicht hast du noch einige alte Kugeln aus deiner Kindheit? Oder du bastelst in diesem Jahr mit deinen Liebsten eigene kleine Kunstwerke. In jedem Fall: Jede Kugel trägt ein Stück Erinnerung in sich. Sie spiegelt die Liebe und Vorfreude auf das, was Weihnachten wirklich bedeutet.

 

🎄 DIY: Weihnachtsbaumkugeln selber basteln

Ein bisschen Glanz, ganz viel Liebe – und jede Kugel wird zum kleinen Kunstwerk.

Selbstgemachte Kugeln sind etwas ganz Besonderes. Sie tragen deine persönliche Note, lassen sich wunderbar mit Kindern, Freunden oder deinem Partner basteln – und machen aus deinem Weihnachtsbaum ein echtes Herzensprojekt.

✂️ Variante 1: Kugeln aus Papier

Du brauchst:

  • Buntes Papier, Geschenkpapier oder alte Buchseiten

  • Schere

  • Kleber oder doppelseitiges Klebeband

  • Band oder Kordel zum Aufhängen

  • Zirkel oder runde Vorlage (z. B. Glas)

So geht’s:

  1. Zeichne 6–8 gleich große Kreise auf dein Papier und schneide sie aus.

  2. Falte jeden Kreis in der Mitte.

  3. Klebe die Hälften jeweils Rückseite an Rückseite aneinander – bis sich eine Kugelform ergibt.

  4. Klebe oben eine kleine Schlaufe zum Aufhängen hinein und schließe die Kugel.

  5. Verziere nach Belieben mit Glitzer, Stickern oder kleinen Botschaften.

 

🌿 Variante 2: Natürliche Kugeln

Du brauchst:

  • Klare, befüllbare Acrylkugeln (aus dem Bastelladen)

  • Naturmaterialien: Zimtstangen, getrocknete Orangenscheiben, Mini-Tannenzweige, Sterne aus Holz

  • Kordel oder Juteband

  • Optional: etwas Kunstschnee oder Glitzerpulver

So geht’s:

  1. Öffne die Kugeln und befülle sie mit kleinen Naturmaterialien – am besten locker, damit sie schön zur Geltung kommen.

  2. Schließe die Kugel und binde ein schönes Band daran.

  3. Optional kannst du noch kleine Etiketten anhängen – z. B. mit dem Namen des Beschenkten oder einem lieben Wunsch.

💡 Tipp:

Gestalte ein paar Kugeln mit Familienfotos oder kleinen Nachrichten und verwandle deinen Baum in einen echten Erinnerungsschatz.

Beleuchtung

Wenn der Weihnachtsbaum leuchtet – Magie durch Lichter
Lichter sind das Herzstück eines jeden Weihnachtsbaums. Sie sind es, die den Baum in ein funkelndes, warmes Glanzmeer tauchen und diesen ganz besonderen Zauber in unser Zuhause bringen. Noch bevor die Kugeln hängen oder der Stern an der Spitze funkelt, sind es die Lichter, die das Weihnachtsgefühl erwecken.

Ob du dich für klassische Lichterketten entscheidest, für moderne LEDs oder sogar für echte Kerzen – wichtig ist, dass du sie liebevoll und gleichmäßig verteilst. Beginne am Stamm und arbeite dich spiralförmig nach außen, so wirkt der Baum harmonisch und sanft beleuchtet.

Für eine ganz besondere Stimmung kannst du auch farbige Lichter verwenden – etwa in warmem Bernstein, zartem Rosé oder sogar in winterlichem Blau. Sie geben deinem Baum einen individuellen Look und sorgen für Atmosphäre, die zu dir und deinem Zuhause passt.

Tipp: Stelle die Lichterkette an, bevor du die restliche Deko platzierst. So siehst du sofort, wie das Licht fällt – und kannst deine Kugeln perfekt auf die leuchtenden Highlights abstimmen.

Denn am Ende ist es das Licht, das uns zusammenbringt – an langen Winterabenden, beim Geschichten erzählen, Geschenke öffnen oder einfach beim stillen Genießen der Weihnachtszeit.

NCC-Licht LED Rentier mit Schlitten 11 Meter Lichtschlauch für innen & außen 120 x 66 x 23cm

Stimmen Sie sich mit unserem Rentier mit Schlitten perfekt auf die Weihnachtszeit ein. Mit der praktischen Timer-Funktion schaltet sich das Rentier automatisch an und aus.

59,98€

Super Produkt

Geschenkanhänger

Persönliche Geschenkanhänger – kleine Botschaften voller Liebe
Geschenkanhänger sind weit mehr als nur praktische Begleiter an deinen Weihnachtsgeschenken – sie sind kleine Kunstwerke, die deinem Weihnachtsbaum eine ganz besondere, persönliche Note verleihen. Mit viel Liebe selbstgebastelt, erzählen sie Geschichten, halten Wünsche fest und bringen Wärme in dein Zuhause.

Ob aus feinem Papier, weichem Filz oder natürlichem Holz – die Möglichkeiten sind so vielfältig wie deine Kreativität. Verziere sie mit Namen, kleinen Zeichnungen, Glitzer oder einer liebevollen Botschaft. Vielleicht gestaltest du sogar gemeinsam mit deinen Liebsten diese kleinen Schmuckstücke – das macht das Basteln zu einem unvergesslichen Moment voller Freude.

Hänge die Anhänger an die Zweige deines Baumes oder kombiniere sie mit anderen Dekorationselementen wie Tannenzapfen oder Lichterketten. So entsteht eine festliche Atmosphäre, die nicht nur das Auge erfreut, sondern auch das Herz berührt.

Denn am Ende sind es die kleinen Details, die Weihnachten so besonders machen – und deine selbstgemachten Geschenkanhänger sind ein leuchtendes Zeichen dafür.

 

🎄 DIY: Persönliche Geschenkanhänger selber basteln

✂️ Was du brauchst:

  • Bastelkarton oder festes Papier (gerne auch recycelt)

  • Schere

  • Locher

  • Bunte Stifte, Filzstifte oder Aquarellfarben

  • Dekorationen wie Glitzer, Aufkleber, Stempel oder kleine Stoffreste

  • Kordel, Geschenkband oder Naturgarn zum Aufhängen

  • Optional: Stempel mit Weihnachtsmotiven, Stanzer für Formen (Herzen, Sterne etc.)

 

📚 Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Formen ausschneiden:
    Schneide aus dem Bastelkarton kleine Rechtecke, Kreise, Sterne oder andere weihnachtliche Formen aus. Die Größe sollte handlich sein – etwa 5 bis 8 cm groß.

  2. Loch stanzen:
    Stanze oben in jede Form ein Loch, durch das später die Kordel gezogen wird.

  3. Gestalten:
    Nun darfst du kreativ werden! Male liebevolle Grüße, kleine Zeichnungen oder Muster auf die Anhänger. Verwende Glitzer für einen festlichen Effekt oder beklebe sie mit hübschen Aufklebern. Auch kleine Sprüche oder Namen machen sie besonders persönlich.

  4. Bänder befestigen:
    Fädle Kordel, Geschenkband oder Garn durch das Loch und knote eine Schlaufe zum Aufhängen.

  5. Aufhängen oder verschenken:
    Hänge deine fertigen Anhänger an den Weihnachtsbaum oder befestige sie als liebevolles Extra an Geschenken.

 

🌟 Kreative Extras:

  • Bastle Anhänger aus Filz und nähe kleine Verzierungen auf – so werden sie besonders langlebig und kuschelig.

  • Nutze alte Weihnachtskarten und schneide daraus schöne Motive als Anhänger aus.

  • Mach kleine Anhänger aus Holzscheiben und bemale sie mit Acrylfarben.

Diese selbstgemachten Geschenkanhänger sind nicht nur schön, sondern auch Ausdruck deiner Liebe und Aufmerksamkeit – ein kleiner Zauber, der Weihnachten noch persönlicher macht. Viel Freude beim Basteln!

Natürliche Elemente

Natürliche Elemente – die Seele deines Weihnachtsbaums
Bei der Dekoration deines Weihnachtsbaums dürfen natürliche Materialien auf keinen Fall fehlen. Sie bringen nicht nur rustikalen Charme und Wärme ins Zuhause, sondern verbinden uns mit der Natur und den Ursprüngen des Festes.

Tannenzapfen, getrocknete Orangenscheiben und Zimtstangen sind perfekte Begleiter für deinen Baum. Sie duften herrlich und verleihen dem Raum eine gemütliche, einladende Atmosphäre, die sofort Weihnachtsstimmung zaubert.

Diese Schätze der Natur kannst du ganz einfach mit Draht oder Naturgarn an den Zweigen befestigen. Besonders schön wirkt diese Deko, wenn du sie mit warmen Lichterketten kombinierst – das sanfte Leuchten hebt die natürlichen Formen hervor und lässt deinen Baum lebendig werden.

So entsteht ein harmonisches Gesamtbild, das nicht nur deine Wohnung, sondern auch dein Herz wärmt. Ein Weihnachtsbaum, der mit Liebe und natürlichen Schätzen geschmückt ist, erzählt Geschichten von Besinnlichkeit, Familie und nachhaltiger Freude.

 

🌿 Basteltipps: Orangenscheiben und Zimtstangen für deine Weihnachtsdeko haltbar machen

🍊 Getrocknete Orangenscheiben

Das Trocknen von Orangenscheiben ist kinderleicht und sorgt für eine wunderschöne, natürliche Dekoration, die lange hält.

So geht’s:

  1. Schneide die Orange in dünne Scheiben (ca. 3–5 mm).

  2. Lege die Scheiben auf ein mit Backpapier belegtes Backblech.

  3. Trockne sie bei etwa 80 °C Umluft für 2–3 Stunden im Ofen. Zwischendurch die Scheiben wenden, damit sie gleichmäßig trocknen.

  4. Lass die getrockneten Scheiben vollständig abkühlen und bewahre sie an einem trockenen Ort auf.

Tipp:

  • Du kannst die Orangenscheiben vor dem Trocknen mit etwas Zimt bestreuen für ein besonders weihnachtliches Aroma.

  • Kleine Löcher mit einer Nadel in die Scheiben stechen, um sie später leichter auf Schnur zu ziehen.

🌿 Zimtstangen haltbar machen

Zimtstangen sind von Natur aus trocken und haltbar, daher kannst du sie direkt für deine Dekoration verwenden. Achte nur darauf, sie trocken und vor Feuchtigkeit geschützt zu lagern.

Verwendung:

  • Binde ein paar Zimtstangen mit Juteschnur zu kleinen Bündeln zusammen.

  • Verziere sie mit getrockneten Orangenscheiben oder Tannenzapfen.

  • Befestige die Bündel mit Draht oder Garn am Weihnachtsbaum.

 

Mit diesen Tipps kannst du deine Weihnachtsdeko ganz einfach selbst machen und schaffst so eine warme, natürliche Atmosphäre voller Duft und Charme. Ein liebevoll dekorierter Baum, der nicht nur das Auge erfreut, sondern auch die Sinne berührt.

Adventskranz Holz

Ob im Garten oder Wohnbereich, dieses wunderschöne Teakholz- Accessoire ist eine traumhafte Dekoration für die Weihnachtszeit.

32,40 €

Super Produkt

Miniatur Figuren Weihnachten

Weihnachtsbäume, Elche, Schneemänner und weitere weihnachtliche Figuren sind in diesem 25er Set enthalten.

19,99 €

Super Produkt

Das könnte dich interessieren…

Christkindlmarkt Salzburg

6 Geheimnisse für ein magisches Weihnachtsfest

Festliche Weihnachtsdeko 2025

Weihnachtsreiseziele

Weihnachten in Kitzbühel

Angelika Shakes

weihnachtsmarkt

Angelika Shakes

Die Frau hinter der “Wunsch-Zauber” – Seite

Ich bin Angelika Shakes, Inhaberin von „Wunsch-Zauber“, und liebe die Magie der Weihnachtszeit. Verheiratet auf Jamaika und heute im schönen Tirol zu Hause, feiere ich Weihnachten mit ganz viel Herz, Wärme und besonderen Geschichten. Mit meinen Texten möchte ich die zauberhafte Stimmung dieser besonderen Zeit mit dir teilen und dich inspirieren, dein Fest voller Liebe und Licht zu gestalten.